Produkt zum Begriff Schlaganfall:
-
Schlaganfall
Der Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Berndt Rieger erklärt, welche Risikofaktoren bestehen und wie man mit Naturheilkunde und Homöopathie einem Schlaganfall vorbeugen kann. Er schildert ausführlich, welche Therapien in den ersten 48 Stunden möglich sind und erläutert aus langjähriger Praxiserfahrung, dass ganzheitliche Ansätze die klassischen Reha-Maßnahmen verstärkend begleiten können.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Praxishandbuch Schlaganfall
Praxishandbuch Schlaganfall , Kurz und prägnant informiert das Buch über alles, was man über das Thema "Schlaganfall" wissen muss. Alle für die tägliche Arbeit wichtigen Fragestellungen zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls werden beantwortet. ''Zeit ist Hirn''. Das heißt, je schneller Helfer reagieren und den Patienten einer sachgerechten Versorgung zuführen, umso eher kann der Schaden minimiert werden. Ferner spielt auch die Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Berufsleben eine immer größere Rolle, nachdem auch viele jüngere Patienten davon betroffen sind. Der gut gegliederte Text, viele Cave- , Merke- und Leitlinien-Kästen zeigen auf einen Blick das richtige Vorgehen, zahlreiche Falbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. Darüber hinaus erhält der Leser wichtige Informationen u.a. zur Telemedizin, zu geriatrischen und rehabilitativen Aspekten der Schlaganfallmedizin, ebenso zu häufigen Komplikationen nach einem Schlaganfall._ , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200818, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kraft, Peter~Köhrmann, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Abbildungen: 80 farbige Abbildungen, Keyword: Stroke Unit; Transitorisch ischämische Attacke; Ischämischer Schlaganfall; TIA; Intrakranielle Blutungen; venöse Hirnleiter; Komplikationen nach Schlaganfall; Schluckassessment; Telemedizin, Fachschema: Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Therapie, Fachkategorie: Therapie und Therapeutika~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 716, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2537904
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Handrehabilitationshandschuhe Robotergerät Schlaganfall Handtrainer Hemiplegie Handschuh Schlaganfall-Wiederherstellungsausrüstung Fingertraining Reha
Markenname : Abonnieren Zertifizierung : EG Ursprung : Festlandchina Anwendung : Hand Modell-Nr : 5179 Gegenstandsart : Massage & Entspannung Material : Composite-Material Merkmal 1 : Hand-Rehabilitation Merkmal 2 : Roboter Merkmal 3 : Physiotherapie-Handschuhe Merkmal 4 : Hemiplegie-Gerät Merkmal 5 : Genesung nach einem Schlaganfall Merkmal 6 : Ausrüstung für die Bergung Merkmal 7 : Linke rechte Hand Feature 8 : Therapie Massage
Preis: 73.99 € | Versand*: 0.0 € -
Diabetes atang bunte Laser therapie Uhr Behandlung von Blutzucker Blutdruck verhindern Schlaganfall
Diabetes atang bunte Laser therapie Uhr Behandlung von Blutzucker Blutdruck verhindern Schlaganfall
Preis: 167.99 € | Versand*: 0 €
-
Woher bekommt man einen Schlaganfall?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen wird, entweder durch ein verstopftes Blutgefäß (ischämischer Schlaganfall) oder durch das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall). Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind unter anderem hoher Blutdruck, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Eine genetische Veranlagung kann ebenfalls eine Rolle spielen. Es ist wichtig, diese Risikofaktoren zu kontrollieren und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um das Risiko für einen Schlaganfall zu reduzieren.
-
Kann ein Schlaganfall Parkinson auslösen?
Ein Schlaganfall und Parkinson sind zwei unterschiedliche Erkrankungen des Nervensystems. Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird, während Parkinson eine degenerative Erkrankung ist, die mit einem Mangel an Dopamin im Gehirn zusammenhängt. Es gibt keine direkte Verbindung zwischen einem Schlaganfall und der Entstehung von Parkinson. Ein Schlaganfall kann jedoch zu neurologischen Problemen führen, die Parkinson-ähnliche Symptome verursachen können. Es ist wichtig, dass diese beiden Erkrankungen getrennt voneinander betrachtet und entsprechend behandelt werden.
-
Ist Hirnblutung ein Schlaganfall?
Nein, eine Hirnblutung ist nicht dasselbe wie ein Schlaganfall, obwohl beide medizinische Notfälle im Zusammenhang mit dem Gehirn sind. Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen ist, entweder durch ein Blutgerinnsel oder eine verstopfte Arterie. Eine Hirnblutung hingegen tritt auf, wenn eine Blutgefäß im Gehirn platzt und Blut in das umliegende Gewebe austritt. Beide Zustände können zu schwerwiegenden Folgen führen, aber ihre Ursachen und Behandlungen sind unterschiedlich. Es ist wichtig, bei Anzeichen eines Schlaganfalls oder einer Hirnblutung sofort medizinische Hilfe zu suchen.
-
Wie kann man ein Schlaganfall bekommen?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen wird, entweder durch ein Blutgerinnsel oder eine Blutung. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel durch Arteriosklerose, hoher Blutdruck, Diabetes, Rauchen oder hohe Cholesterinwerte. Ein Schlaganfall kann auch durch genetische Faktoren oder bestimmte Erkrankungen wie Vorhofflimmern ausgelöst werden. Es ist wichtig, Risikofaktoren zu erkennen und zu kontrollieren, um das Risiko eines Schlaganfalls zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlaganfall:
-
Cox, Cornelia: Schlaganfall - Das Übungsbuch
Schlaganfall - Das Übungsbuch , Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Rehabilitation Ein Apoplex, landläufig als Schlaganfall bekannt, kommt oft ohne Vorwarnung, jedoch mit schwerwiegenden Folgen: Störungen in der Neurologie wie Sprach-, Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Schluckstörungen schränken die Lebensqualität stark ein. Eine frühzeitige Therapie ist dabei entscheidend für die erfolgreiche Genesung. Cornelia Cox, Therapiedirektorin der Rehaklinik Zihlschlacht, begleitet in diesem Ratgeber Angehörige und Betreuende von der Stroke Unit bis zur Rückkehr in den Alltag. Übungen aus der Physiotherapie: Fördern Sie gezielt die Wiedererlangung sprachlicher und motorischer Fähigkeiten. Praktische Tipps zu Raumgestaltung, Lagerung, Transfers und Hilfsmittelversorgung. Verständliches Fachwissen: Kennen Sie die Risikofaktoren und beugen Sie einem erneuten Schlaganfall vor. Holen Sie sich Unterstützung, um Betroffene auf dem Weg zur größtmöglichen Selbstständigkeit zu begleiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Schlaganfall. Gemeinsam zurück ins Leben.
Angehörige und Freunde spielen eine große Rolle bei der Genesung von Schlaganfallpatienten. Der Ratgeber hilft Angehörigen, die größtmögliche Selbstständigkeit für den Betroffenen zu erzielen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Ratgeber Schlaganfall (Wormer, Eberhard J.)
Ratgeber Schlaganfall , Ein Schlaganfall kann jeden treffen - weltweit alle 45 Sekunden und alle zwei Minuten in Deutschland. Glücklicherweise ist der Schlaganfall kein schicksalhaftes Ereignis mehr: Wir kennen heute die Ursachen, wissen, was im Ernstfall zu tun ist, und haben die besten Therapiemöglichkeiten, die es jemals gab. Auch weiß man heute: Wer ein solches Ereignis als Herausforderung sieht und seinen Lebensstil auf den Prüfstand stellt, hat die besten Aussichten auf schnelle Genesung: gesunde Ernährung, Bewegung, Stressabbau und der Verzicht auf Genussgifte sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Der renommierte Autor Eberhard J. Wormer stellt Ursachen und Behandlung vor und erklärt anschaulich, wie man das Schlaganfall-Risiko einfach und effektiv minimieren kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wormer, Eberhard J., Seitenzahl/Blattzahl: 144, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 211, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 347, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2392018
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Ratgeber Schlaganfall. Behandlung, Rehabilitation, Vorbeugung.
Ein Schlaganfall ist heute kein schicksalhaftes Ereignis mehr: Wir kennen die Ursachen, wissen, was im Ernstfall zu tun ist, und haben die besten Therapiemöglichkeiten, die es jemals gab. Sicher ist auch: Wer einen Schlaganfall als Herausforderung sieht und seinen Lebensstil auf den Prüfstand stellt, hat die besten Aussichten auf schnelle Genesung. Gesunde Ernährung, Bewegung, Stressabbau und Verzicht auf Alkohol und Zigaretten sind die Erfolgsfaktoren. Dr. med. Eberhard J. Wormer erklärt anschaulich, wie es zu einem Schlaganfall kommt, wie er behandelt wird und wie man das Risiko einfach und effektiv minimieren kann. Und er macht den Lesern Mut: Heute muss niemand befürchten, zwangsläufig eine schwere Behinderung davonzutragen oder gar zu sterben, wenn er vom Schlaganfall getroffen wurde.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum kann man nach einem Schlaganfall sterben?
Nach einem Schlaganfall kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen, wie z.B. einer Hirnblutung oder einem Hirnödem, die den Sauerstoff- und Nährstofffluss zum Gehirn beeinträchtigen. Dies kann zu einem irreversiblen Hirnschaden führen und lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Herzschlag beeinträchtigen. Zudem können Schlaganfälle auch andere Organe wie das Herz oder die Lunge beeinflussen und zu weiteren Komplikationen führen. Die schnelle medizinische Versorgung und Rehabilitation nach einem Schlaganfall sind daher entscheidend, um das Risiko eines tödlichen Ausgangs zu minimieren.
-
Wie lange nach Schlaganfall in Reha?
Die Dauer eines Rehabilitationsprogramms nach einem Schlaganfall hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad des Schlaganfalls, dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten und den Rehabilitationszielen. In der Regel dauert eine stationäre Rehabilitation nach einem Schlaganfall etwa 3-4 Wochen. Manchmal kann die Rehabilitation jedoch auch länger dauern, je nachdem wie gut der Patient auf die Therapie anspricht und wie schnell Fortschritte erzielt werden. Es ist wichtig, dass die Rehabilitation so lange dauert, wie nötig ist, um die bestmögliche Genesung und Wiederherstellung der Funktionen zu erreichen. Es ist ratsam, mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten zu sprechen, um eine individuelle Einschätzung der Rehabilitationsdauer zu erhalten.
-
Wie entsteht ein Schlaganfall einfach erklärt?
Ein Schlaganfall entsteht, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen wird, entweder durch ein verstopftes Blutgefäß (ischämischer Schlaganfall) oder durch eine Blutung im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall). Dadurch wird das Gehirngewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was zu Schäden führt. Typische Ursachen für einen Schlaganfall sind Bluthochdruck, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen und ungesunde Ernährung. Die Symptome eines Schlaganfalls können plötzliche Lähmungen, Sprachstörungen, Sehstörungen oder starke Kopfschmerzen sein. Es ist wichtig, einen Schlaganfall so schnell wie möglich zu erkennen und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um bleibende Schäden zu vermeiden.
-
Welche Wellness-Produkte sind besonders wirkungsvoll zur Entspannung und Regeneration von Körper und Geist?
Aromatherapie-Öle wie Lavendel oder Kamille können beruhigend wirken und Stress abbauen. Badezusätze mit Meersalz oder ätherischen Ölen können Verspannungen lösen und die Muskeln entspannen. Massageroller oder Akupressur-Matten können die Durchblutung fördern und Stresspunkte im Körper lösen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.